
Vom Glück zu schreiben
Kategorie: alle Nachrichten
Teilnehmerinnen der "WunderWorteWerkstatt" an der Evangelischen Jugendbildungsstätte Tecklenburg trugen am 11. Mai in der Stadtbücherei Ibbenbüren selbst verfasste Texte aus dem Buch "Vom Glück zu schreiben - Frauen erzählen aus ihrem Leben" vor. Zu der Lesung hatte der Förderkreis "Viel-Seitig" eingeladen. Seit etwa drei Jahren besuchen die 14 Autorinnen aus dem Münsterland einen Kurs "Biografisches Schreiben", den Claudia Berghorn aus Münster leitet. In dieser Zeit haben sie Prosatexte und Gedichte geschaffen, die "Glück" in unterschiedlichen Erscheinungsformen beleuchten. Aus der Kursarbeit ist 2016 ein Buch entstanden, das im Verlag "Westfälische Reihe" Münster als Paperback und Hardcover-Ausgabe verlegt wurde. Für den Umschlag hat Hildegard Horstmann-Vollprecht ihr Gemälde "Viola" zur Verfügung gestellt. Die Textauswahl von Herausgeberin Claudia Berghorn, Typografie und schönes Papier machen das Lesen zu einem Vergnügen.
Die Themen der Anthologie sind weit gefächert. Sie beschreiben kleine Erlebnisse aus der Kindheit, wie das Sammeln von Blaubeeren. Über bedeutende Ereignisse des 20. Jahrhunderts wird aus persönlicher Sicht und mitunter humorvoll erzählt. Das Angebot der Werkstatt "Generation 50plus" der Evangelischen Erwachsenenbildung im Kirchenkreis Tecklenburg stößt auf großes Interesse. Im September starten neue Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene. Pfarrerin Adelheid Zühlsdorf-Maeder, Organisatorin in der Evangelischen Erwachsenenbildung, war in der Stadtbücherei Ibbenbüren dabei, denn Drucklegung und Präsentation des Buches wurden vom Evangelischen Kirchenkreis Tecklenburg gefördert.
Nach angeregter Diskussion war in der Stadtbücherei noch genügend Zeit, mit den Autorinnen ins Gespräch zu kommen, sich über Erfahrungen auszutauschen und Bücher signieren zu lassen.
Text und Foto: Brigitte Striehn
|

Immer auf dem Laufenden - hier können Sie sich für unseren Newsletter anmelden

Evangelische Kirche in Deutschland: Presse | ||
Aktuelle Pressemeldungen aus der EKD | ||
Altpräsident der Generalysnode Dirk Veldtrup feiert 70. Geburtstag | ||
23/04 - 2018 | ||
Als beeindruckendes Beispiel für ehrenamtliches Engagement hat der Präsident der Generalsynode der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD), Professor Dr. Dr. h.c. Wilfried Hartmann, seinen Vorgänger im Amt gewürdigt | ||
