Im Frühsommer 1992 entstand während einer Dienstbesprechung die Idee, in den Kirchengemeinden in Mettingen und Recke Kinderbibeltage anzubieten. Mit Hilfe von zahlreichen Ehrenamtlichen konnte das Projekt damals gegen Ende des Jahres verwirklicht werden. In Mettingen nahmen seinerzeit 90 Kinder daran teil, in Recke waren es etwa 40. Im selben Jahr gab es in der Kirchengemeinde Schale in Kooperation mit der katholischen Gemeinde Halverde einen ökumenischen Kinderbibeltag. Nach dem Auslaufen des ökumenischen Projekts wandelte sich das Angebot im Laufe der Zeit vom jährlichen Kinderbibeltag hin zur bis heute monatlich stattfindenden Kinderkirche im Evangelischen Gemeindehaus, an der annähernd 90 Prozent aller Schaler Grundschulkinder teilnehmen.
Unser Dank gilt den zahlreichen ehrenamtlicher Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die es während der vielen Jahrzehnte überhaupt ermöglicht haben, die Kinder der Gemeinden in so großer Zahl einzuladen. Besonders erfreulich ist, dass neben den Erwachsenen auch viele jugendliche Teamerinnen und Teamer immer noch mit viel Begeisterung und Motivation bei den Projekten mitarbeiten. Die meisten waren selbst schon als Kinder bei den Kinderbibeltagen dabei.
Text: Heinz-Gerd-Wanning, Jugendreferent