„Unsere Wege in oder durch die Stadt sind meistens zweckgebunden. Wir müssen Besorgungen machen, zum Arzt gehen oder shoppen. Dabei sind wir in der Regel getrieben und bisweilen auch in Hetze“, sagt Adelheid Zühlsdorf-Maeder, Pfarrerin und Organisatorin in der Ev. Erwachsenenbildung. Gemeinsam mit Pilgerwegbegleiterinnen Stella Renk-Berry möchte sie unter dem Motto „Blickwechsel“ die Teilnehmenden dieses Pilgertages anleiten, bewusst langsam und achtsam durch die Stadt zu gehen und dabei immer wieder den Blick auf Details und Besonderheiten lenken.
Der Pilgertag am 22. September 2018 wird um 9.00 Uhr an der Bahnhofsmission, Hauptbahnhof Osnabrück, Gleis 1, Theodor-Heuss-Platz 2, 49074 Osnabrück starten. Stationen auf dem Weg sind verschiedenen Kirchen der Innenstadt und weitere markante Plätze und Orte wie das Schloss, Jonathans Laden oder die Kunsthalle in der Dominikanerkirche und andere. Der Kostenbeitrag beträgt 15 Euro (inkl. Eintritte, ohne Verpflegung). Voraussichtliches Ende der Veranstaltung ist gegen 16.00 Uhr. Verbindliche Anmeldungen und Informationen bei der Ev. Erwachsenenbildung im Ev. Kirchenkreis Tecklenburg, Pfarrerin Adelheid Zühlsdorf-Maeder, Sonnenwinkel 1, 49545 Tecklenburg, Tel. 05482 68133 (vormittags) und erwachsenenbildung@jubi-te.de.