Unsere aktuellen Nachrichten auf einen Blick

Hoffen auf ein Weihnachtwunder - Schule in der Widum wünscht sich ein neues Klettergerüst

Eigentlich hatte Ludger Große Vogelsang, kommissarischer Leiter der Schule in der Widum, damit gerechnet, dass der Spielplatz-TÜV bei der jährlichen Kontrolle im Herbst ein kleineres Spielgerät auf dem Schulhof aus dem Verkehr ziehen würde. Sprachlos war er, als der TÜV-Prüfer nicht dieses, sondern ausgerechnet die bei den Schülerinnen und Schülern außerordentlich beliebte Vier-Türme-Kletterkombination mit sofortiger Wirkung stilllegte.

Eben noch hatten die Kinder auf der Hängebrücke herumgetollt, nicht ahnend, dass das gesamte Spielgerät instabil und Holzverbindungsteile teilweise bereits verrottet waren. „Nicht auszudenken, was da alles hätte passieren können“, ist Große Vogelsang erleichtert, dass die Gefahr nun gebannt ist.

Weil Flatterband kein unüberwindbares Hindernis ist, ein gesperrtes Spielgerät auf Kinder möglicherweise sogar einen noch größeren Reiz ausübt, ließ die Schulleitung die Kletterkombination sicherheitshalber abbauen. Auf dem Schulhof blieben lediglich einige nun in roten Tonnen steckende Pfosten erhalten.

Natürlich, da sind sich alle Beteiligten einig, muss ein Ersatz her. Ludger Große Vogelsang ließ sich von einem Spielgerätehersteller ein Angebot unterbreiten. Eine vergleichbare Kletterkombination, allerdings aus strapazierfähigem Recycling-Kunststoff (und ohne den nicht einsehbaren Tunnel, über den das alte Spielgerät verfügte) würde mit 41 784 Euro zu Buche schlagen. „Das bildet kein Etat der Welt einer Schule ab“, sagt Große Vogelsang. Und auch der Etat des Evangelischen Kirchenkreises, Träger der Schule, gebe das nicht her, ergänzt Superintendent André Ost.

Er und Große Vogelsang sind daher auf die Idee gekommen, einen vorweihnachtlichen Spendenaufruf zu starten, damit die 154 Schülerinnen und Schüler vielleicht schon im nächsten Frühling wieder nach Herzenslust klettern und toben können.

In mehreren Gesprächen mit Schulsozialarbeiterin Wenke Sickora haben sich Sebastian, Joana, Gassan und Mary, Mitglieder der Schülervertretung, mit der Sachlage eingehend beschäftigt und sich bei dieser Gelegenheit eine insgesamt attraktivere Gestaltung ihres Schulhofes gewünscht. So hätten sie gerne eine Nestschaukel auf dem großen Schulhof, ein Außentrampolin, eine Tischtennisplatte für den Außenbereich und – als inklusives Projekt – eine karussellartige Drehscheibe, die auch von Kindern genutzt werden kann, die auf den Rollstuhl angewiesen sind. Schön wäre auch ein richtiger Fußballplatz, findet Gassan. Tatsächlich kicken die Kids auf einer Holzhäcksel-Fläche.

Vor allem aber hoffen die Kinder auf ein Weihnachtswunder, ein neues Klettergerüst. Wer ihnen bei der Erfüllung ihres Traums helfen möchte, kann auf folgendes Konto spenden: Kirchenkreis Tecklenburg – Förderschule, KD-Bank Dortmund,

IBAN: DE02 3506 0190 2006 6720 46,

BIC: GENODED1DKD

Stichwort: Klettergerüst Schule in der Widum.

 

Text: Joke Brocker, Westfälische Nachrichten Lengerich

 

Zurück