Auf dem Programm stehen die Besichtigungen der Sigwardskirche und der St. Martini-Kirche mit dem Mausoleum des Fürsten Ernst v. Holstein – Schaumburg (1569 – 1622) sowie Informationen und Gespräche unter der Überschrift "Kunst im Wechselspiel zwischen Glaubenseifer und Machtanspruch". Die frühromanische Sigwardskirche mit ihren einzigartigen Wandmalereien zählt zu den bedeutendsten sakralen Kleinbauten des 12. Jahrhunderts. Im siebeneckigen Mausoleum ist das Bronzemonument den Bildhauers Adriaen de Vries (1556 – 1626) zu sehen, eines des größten Bildhauers seiner Zeit, der in einem Zug mit Michelangelo genannt wird.
Abfahrt ist um 8.30 Uhr am Martin-Niemöller-Haus, Hambürener Straße 5, 49492 Westerkappeln. Die Kosten für die Veranstaltung (inkl. Busfahrt, Eintritte, Führungen vor Ort) betragen 35 Euro pro Person. Ein Mittagessen in Stadthagen (auf jeweils eigene Rechnung) ist eingeplant. Es sind noch wenige Plätze frei!
Weitere Informationen zum Tagesprogramm und verbindliche Anmeldungen noch bis 15. September bei der Ev. Erwachsenenbildung im Kirchenkreis Tecklenburg, Tel. 05482 68133 (vormittags) oder E-Mail: erwachsenenbildung@jubi-te.de. Das Programmheft der Ev. Erwachsenenbildung mit weiteren Infos und Veranstaltungen unter www.kirchenkreis-tecklenburg.de/service/download/.