Das Thema Schlaf wird für junge Familien immer wichtiger: Aufgrund steigender Mobilität fehlt häufig ein nachbarschaftliches oder familiäres Netzwerk, das es den Eltern ermöglicht, sich Tipps zu holen oder sich tagsüber auszuruhen. Wenn Familie und Freunde den Eltern nicht zur Seite stehen können, springen die Ehrenamtlichen von wellcome ein.
wellcome unterstützt frischgebackene Eltern im Altkreis Tecklenburg
wellcome ist moderne Nachbarschaftshilfe für Eltern: Ehrenamtliche entlasten für ein paar Monate ein- bis zwei Mal pro Woche ganz praktisch im Alltag. Die Ehrenamtlichen helfen so wie es sonst Familie, Freunde oder Nachbarn tun würden. Sie gehen mit dem Baby spazieren, damit die Mutter Schlaf nachholen kann, begleiten die Zwillingsmutter zu Arztbesuchen oder spielen mit den Geschwisterkindern. Sie stehen den Eltern tatkräftig zur Seite oder hören einfach zu.
Ehrenamtliche helfen, damit aus kleinen Krisen keine großen werden
Im Altkreis Tecklenburg gibt es das Angebot „wellcome – Praktische Hilfe nach der Geburt“ seit 2014, umgesetzt wird es vom Diakonischen Werk im Evangelischen Kirchenkreis Tecklenburg e.V. Derzeit setzt sich das Team um Koordinatorin Julia Strauß aus elf Ehrenamtlichen zusammen. Um die steigenden Anfragen von Familien bedienen zu können, freut sich das Team über neue interessierte Ehrenamtliche aus Lengerich, Lienen, Lotte, Ladbergen, Saerbeck, Tecklenburg, Westerkappeln, Mettingen, Recke, Hörstel sowie Hopsten.
In der Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche des Beratungszentrums können Eltern sich (im FIPS = Familien – Interaktions- Programm im Säuglings- und Kleinkindalter) kostenfrei beraten lassen, wie sie Ihre Säuglinge und Kleinkinder unterstützen können, besser zu schlafen. Termine können unter der Telefonnummer 05481 – 30542-40 vereinbart werden. Die Beratungsstelle ist in diesem Arbeitsbereich zuständig für die Orte Ladbergen, Lengerich, Lienen, Lotte, Tecklenburg und Westerkappeln.
Kontakt:
Beratungszentrum Diakonie
Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche
wellcome-Lengerich
Julia Strauß, wellcome-Koordinatorin
Gisela Friede, FIPS
Stettiner Straße 25
49525 Lengerich
05481 3054240